Pz.Kpfw. IV Ausf. G
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Information
Das Pz.Kpfw. IV Ausf. G(Panzer IV Ausf. G) Ist ein Rang III deutscher Mitteltank mit einem Kampf Bewertung von 4,3 (AB) und 4,0 (RB/SB). Es wurde während der Closed Beta Tests für Bodentruppen vor einem Update 1.41 eingeführt. Im Vergleich zu seinemVorgänger, die Ausf. G gewährt eine 80-mm-Frontpanzerplatte für eine erhöhte vordere Überlebensfähigkeit, dennoch behält die gleiche Feuerkraft mit dem75 mm L/43 gun. Die verbesserte Panzerung führt zu einer Gewichtszunahme, die zu einer reduzierten maximalen Vorwärtsgeschwindigkeit führte auch.
Der Hauptzweck, Nutzung und Taktik Empfehlungen
Allgemeiner Spielstil
Das Ausf. GVariante des Panzer IV line-up nimmt den Spielstil der beiden sein Vorgänger (; ]. ;; Pz.Kpfw. IV Ausf. F2,. !!! F2 ] ]!) und Nachfolger (; ].. ;; Pz.Kpfw. IV Ausf. H|H]]), mit der langen 75 mm L/43 KwK 40 Pistole und jetzt einem anständigen 80 mm Frontpanzerung, gut genug, um Begegnungen mit dem gewaltigen Shermans und T-34s, um zu überleben. Es ist immer noch genug Licht eine gute Geschwindigkeit zu halten, sehr gut gepanzert, um die Einführung in Rang III game-play zu überleben. Aus diesem Grunde kann es eine Vielzahl von Spielstil wie front-line Angriff, Unterstützung und als flanker auszuführen.
Fahrzeugeigenschaften
Die wichtigsten äußeren Zeichen des Panzer IV G im Vergleich zu seinen anderen Brüdern ist die unverwechselbareDunkelgelbgelber Mantel auf dem Körper, wenn dieser ungültig sein wird, wenn es eine alternative Tarnung verwendet. Im Vergleich zu seinen Nachfolgern, dieH und J hat der Panzer IV G noSchürzenRöcke auf dem Turm und Rumpf. Kleinere Unterschiede sind die Verwendung einer double-baffle Mündungsbremse, eine Funktion, die Spieler für die längere L/48 75-mm-Kanone verwirren. Es ist auch das Vorhandensein eines Rad Zahnstange auf der linken Seite des Tanks mit zwei Rädern (nicht abgebildet). Im Gegensatz zu it's Vorgänger und Nachfolger, der Ausf. G kommt auch mit Rauchwerfer auf beiden Seiten des Revolvers, so dass der Tank zu defensiv einen Bereich mit smoke; however sättigen, im Gegensatz zu starten Rauchgranaten aus dem Inneren des Tanks, alle Rauchgranaten nacheinander gestartet werden und können nicht einzeln gestartet werden.
Taktik
Die L/43 75 mm KwK 40 Pistole packt noch einen mächtigen Schlag auf diesem Rang. A solid Treffer auf einer target's Frontpanzerung that's nicht Verbindung Angeln verwendet, ist sehr wahrscheinlich, zu durchdringen. In der Schlacht Bewertung von 4,3, der Ausf. G's schlimmsten schwer gepanzerte Fahrzeug wird kämpfen die KV-Serie sein und dasM6 schwere Panzer, von denen beide prominent Schwachstellen haben, die ausgenutzt werden können. Erst schießen, hart getroffen und don't verpassen.
Der Churchill VII ist auch ein alltäglicher Anblick in höher gestuften Spielen. Es hat dicke Panzerung und eine Waffe, die gegen die Panzer's schwache Turmpanzerung wirksam ist. Unter 500 m, ist es ratsam, APCR zu verwenden, die gegen die Churchills flache Rüstung wirksam ist. Wenn die Churchill Angeln sind, ist die beste Methode, flankierte oder Ziel für sein schwaches Maschinengewehr-Ports zu versuchen.
Counter-tactics
Die Panzer IV Ausf. G, trotz der verbesserten 80 mm Frontplatte, ist immer noch anfällig für die meisten Front Schuss Engagement, vor allem dann, wenn er kein ernsthafter Versuch unternommen wird in Verbindung Angeln gemacht. Die Frontplatte in seinem unsloped Format ist ein verlockendes Ziel, aber Vorsicht nicht die vordere abgeschrägte Glacis direkt vor, es zu treffen, wie dieser Bereich eine Tendenz, alles auf die Beine hat. Vermeiden Sie auch direkt in das Kugelmaschinengewehr und driver's Anschluss an der Vorderseite, da diese auch eine Tendenz zu einer armour-piercing Schuss zunichte machen zu schlagen. Wenn APHE Runden verwenden, einfach Mittelmasse der Frontplatte getroffen und ließ die post-penetration Effekt den Rest.
Im Fall eines Fahrzeugs mit einer Pistole einfach nicht auf diese Frontplatte zu durchdringen, zielt auf den Revolver, die noch eine 50 mm-Frontplatte beibehält. Selbst das schwächere non-autocannon Rüstungs kann durch diese Frontplatte durchdringt und die Turmbesatzung außer Gefecht setzen. Ziel ist es für den Revolver linken Seite (rechte Seite, wenn es Schießen) den Schützen, knock out und ihre Feuerkraft leugnet, dann Chip auf Schwachstellen weg, bis die Bedrohung zerstört wird.
Alternativ hierzu kann auf Panzer IV von seinen langen gefährdeten Seiten in Fällen zielen darauf ab, wo seine Revolver Traverse nicht mit einem Flankenmanöver halten kann oder es in einem Hinterhalt zu kontrollieren. Der Innenraum ist komplett bestückt mit Munition Racks selbst wenn der Benutzer eine Mindestlast nimmt. Darüber hinaus ist der Kraftstofftank am unteren Ende der Mitte des Behälters befindet, so dass ein Eindringen Schuss mit APHE entweder der Munition detoniert, stellen Sie den Tank in Brand, oder klopft einen guten Teil der Mannschaft aus, wenn sie nicht vollständig die zerstören Tank mit allen drei Wirkung.
In jedem Fall ist es zum Nutzen des überlebenden Spieler den ersten Schuss gegen die Panzer IV Ausf abzufeuern. G vor allem, da es die Panzer IV G sogar eine Chance verweigern würde seine high-penetrating 75-mm-Kanone zu verwenden.
Vor-und Nachteile
Pros:
- Bessere Panzerung als Vorgänger, 80 mm dick an der Rumpffront.
- Cupola Rüstung bis 95 mm Dicke stark verbessert
- Große Waffe Depression PMLK keine Notwendigkeit Rumpf zu, wenn über Hügel schießen
- Hohe APCR Schale Geschwindigkeit (919 m/s) macht Targeting fahrende Panzer einfach
- Große Munitionskapazität
- Gute Mobilität auf harten Boden
Cons:
- Schlechter Munition Speicherschutz, zur Detonation anfällig, wenn eingedrungen
- Turret Frontpanzerung ist nur 50 mm dick unverändert
- Schmale Spuren und ziemlich schweres Gewicht -> Schlechte cross-country Leistung PMLK in weichem Gelände isn't es viel schneller, oder agiler als die schwerenTiger Tank
- Feuerrate ist nicht sehr beeindruckend
Spezifikationen
Armaments
1 x 7,5 cmKwK 40 L/43 (87 Runden)
1 x 7,92 mmMG 34 Koaxial-Maschinengewehr (3000 Umdrehungen)
Hauptbewaffnung
- Munition Capacity:87 Shells
- Gun Depression:-10 °
- Gun Elevation:20 °
- Turmdrehung Speed:8.3 ° /s (Lager), 11,5 ° /s (Upgraded), __._ ° /s (Upgraded + volle Mannschaft), __._ ° /s (Prior + Expert Qualif .) , __._ ° /s (Prior + Ace Qualif .)
- Reload Rate:7.6s (Vektor), __._ s (volle Mannschaft), __._ s (Prior + Expert Qualif .), __._ s ( Prior + Ace Qualif .)
- Munition Capacity:87 Shells
- Gun Depression:-10 °
- Gun Elevation:20 °
- Turmdrehung Speed:8.3 ° /s (Lager), 9,8 ° /s (Upgraded), __._ ° /s (Upgraded + volle Mannschaft), __._ ° /s (Prior + Expert Qualif .) , __._ ° /s (Prior + Ace Qualif .)
- Reload Rate:7.6s (Vektor), __._ s (volle Mannschaft), __._ s (Prior + Expert Qualif .), __._ s ( Prior + Ace Qualif .)
- Munition Capacity:87 Shells
- Gun Depression:-10 °
- Gun Elevation:20 °
- Turmdrehung Speed:8.3 ° /s (Lager), 9,8 ° /s (Upgraded), __._ ° /s (Upgraded + volle Mannschaft), __._ ° /s (Prior + Expert Qualif .) , __._ ° /s (Prior + Ace Qualif .)
- Reload Rate:7.6s (Vektor), __._ s (volle Mannschaft), __._ s (Prior + Expert Qualif .), __._ s ( Prior + Ace Qualif .)
munition
munition | Penetration'''in mm'''@ 90 ° | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Fuse Verzögerung in m: |
Fuse Empfindlichkeit in mm: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
Normalisierungs Bei 30 ° von horizontal: |
Ricochet: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10m | 100m | 500m | 1000m | 1500m | 2000m | 0% | 50% | 100% | ||||||||
Pzgr 39 | 135 | 133 | 121 | 107 | 95 | 85 | APCBC | 740 | 6,8 | 1,3 | 15,0 | 28,9 | + 4 ° | 42 ° | 27 ° | 19 ° |
Pzgr 40 | 175 | 173 | 151 | 127 | 108 | 91 | APCR | 919 | 4.2 | N/A | N/A | N/A | + 1,5 ° | 24 ° | 20 ° | 18 ° |
Hl.Gr 38B | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | HITZE | 450 | 4.4 | 0,0 | 0,1 | 872,1 | + 0 ° | 28 ° | 21 ° | 17 ° |
Sprgr. 34 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | HE | 570 | 5,7 | 0,1 | 0,1 | 715 | + 0 ° | 11 ° | 10 ° | 9 ° |
munition | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Bildschirm Radius in m |
Bildschirmzeit in s |
Bildschirm Haltezeit in s: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
---|---|---|---|---|---|---|---|
K.Gr.Rot Nb. | Rauch | 570 | 6,8 | 13 | 5 | 20 | 50 |
Shell-Typ
- Pzgr 39PMLK Rüstung Piercing Ballistic Cap Schale PMLK Dies sollte der Hauptmunitionstyp sein, das immer verwendet werden, wenn positiv die Waffe kann feindliche Panzer durchdringen. Es befasst sich die meisten Schäden wegen seiner explosiven Füllstoff.
- Pzgr 40PMLK Rüstung Piercing Composite-Starre Schale PMLK sollte diese Art von Munition verwendet werden, nur dann, wenn es Schwierigkeiten, den Gegner durchdringt, oder versuchen, ein sich schnell bewegendes Tank in einiger Entfernung zu treffen. Doch sein Schädigungspotential ist viel geringer, weil es nicht explosiv Füllstoff zu weiteren Schäden, die nach dem Eindringen zu verbessern. Es kann auch wie auf den T-34 Tanks oder dem gegen hoch geneigte Rüstung verwendet werdenM10 Wolverine, wie es abprallen nicht so leicht.
- Hl.Gr. 38BPMLK High Explosive Anti Tankschale PMLK es vollständig empfohlen, diese Art von Schale zu vermeiden, da seine Leistung erheblich schlechter in allen Aspekten ist im Vergleich zu APCBC oder APCR Munition von diesem Tank verwendet.
- SprGr. 34PMLK High Explosive Schale PMLK nur sehr wenige von ihnen tragen. Sie sind nutzlos gegen etwas anderes als ungepanzerten AA Fahrzeuge, auf die sie tödlich ist.
Ammo-Racks

Voll Munition |
1. Rack leer |
2. Rack leer |
3. Rack leer |
4. Rack leer |
4. Rack leer |
5. Rack leer |
6. Rack leer |
7. Rack leer |
8. Rack leer |
Empfehlungen | Visuelle Diskrepanz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
87 | 78 (+9) | 68 (+19) | 58 (+29) | 48 (+39) | 38 (+49) | 28 (+59) | 19 (+68) | 10 (+77) | 1 (+86) | Turret empty:58 (+29) | Ja |
Sekundärbewaffnung
1 x 7,92 mmMG 34 Koaxial-Maschinengewehr (koaxial)
Crew
- Kommandant
- Gunner
- Loader
- Treiber
- MG-Schütze
Total:5 Crew-Mitglieder
Rüstung
Rüstung type:
- Rha
- Guss homogene Panzerung (Kuppel)
Rüstung | Front (Neigungswinkel) | Seiten | Hinten | Dach |
---|---|---|---|---|
Hull | 80 mm (11-12°)Frontplatte<! Tgbbrr > 20 mm (73°)Frontpanzer<Tgbbrr >!> 80 mm (13-14°)Lower Glacis | 30 mm | ; 10 mm !!! | |
Turret | 50 mm (11°)Turret vorn<! Tgbbrr > 50 mm (7-29°)Gun mantlet | 30 mm (23-26°) | 30 mm (15-17°) | 16 mmvorne<Tgbbrr >!> 25 mmhinten |
Rüstung | Seiten | Dach | ||
Cupola | 95 mm | 8 mm |
Notes:
- Fahrwerk Räder sind 15 mm dick, während Spuren 20 mm dick sind.
- Geringere glacis durch befestigte Ersatzspuren, Zugabe von 20 mm Panzerung geschützt
Motor & Mobilität
Max Speed:44 km/h
Stock
- Motor Power:465 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:19.79 hp/ton
- Maximale Inclination:40 °
Aufgerüstet
- Motor Power:572 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:24.34 hp/ton
- Maximum Inclination:43 °
Max Speed:40 km/h
Stock
- Motor Power:265 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:11.28 hp/ton
- Maximale Inclination:40 °
Aufgerüstet
- Motor Power:300 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:12.76 hp/ton
- Maximum Inclination:41 °
Max Speed:40 km/h
Stock
- Motor Power:265 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:11.28 hp/ton
- Maximale Inclination:40 °
Aufgerüstet
- Motor Power:300 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:12.76 hp/ton
- Maximum Inclination:41 °
Module und Verbesserungen
Die Geschichte der Schöpfung und zur Bekämpfung der Nutzung
Entwicklung
Das Pz.Kpfw. IV'sSchöpfung, wie sein VorgängerPz.Kpfw. III, wurde von Heinz Guderian entwickelt. Er stellte sich eine Unterstützung Tank, der anti-tank Waffen und Befestigungen zu behandeln verwendet werden könnten. In Panzerdivision war die Panzer IV neben dem mehr zählbar Panzer III zu arbeiten (drei Unternehmen von IIIs und einem von IVs). Die Rolle der anti-armour wurde für die Panzer III in diesen Situationen vorbehalten. Als Unterstützung Tank war die Panzer IV die kurze 75 mm Haubitze als Hauptbewaffnung zu haben und auch eine Gewichtsgrenze von 24 Tonnen. MAN, Krupp und Rheinmetall-Borsig arbeiteten an der Entwicklung der Tanks, aber das Krupp's Modell wurde für weitere Tests ausgewählt.
Das gewählte Modell von Krupp, einmal fertig ist, verwendet, um ein leaf-spring double-bogie System für seine Suspendierung, früher die vorgeschlagene verschachtelt oder Drehstabfederung System zum Zweck der schnelleren Produktion entwickelt tat weg. Das Fahrzeug fünf Besatzungsmitglieder gehalten PMLK der Kommandant, Richtschütze, Ladeprogramm, Funker (Rumpf MG-Schütze) und Fahrer. Obwohl es symmetrisch aussah, wurde die Panzer IV's Türmchen tatsächlich auf der linken Seite des Chassis Mittellinie versetzt, während der Motor auch nach rechts versetzt wurde. Dies war die Drehmomentwelle zu ermöglichen, den Turm zu drehen. Der Offset auch dazu geführt, dass die meisten der Munition auf der rechten Seite des Tanks in Speicherbereichen gehalten wurden. Die Panzer IV wurde dann in dem Dienst übernommen und die Produktion begann im Jahr 1936.
Panzer IV Ausf. G
Mit dem Erscheinen des SowjetsT-34 und KV-1 Tanks, diePanzer IV Ausf. F2 wurde als Notlösung mit einer neuen und leistungsfähigeren KwK 40 L/43 Pistole gemacht. Nach drei Monaten in der Produktion wurde die Panzer IV Upgrade wieder auf denPanzer IV Ausf. G. Die Ausf. G kennzeichnete eine stärkere 80 mm dicke Front glacis Panzerung mit 30 mm Seitenpanzerung. Einige weight-saving Techniken wurden ins Spiel gebracht, aber der Tank wog noch etwa 23,6 Tonnen und legte Belastung auf das Antriebssystem. Einige Vereinfachung gingen in den Tank, wie die Entfernung der Vision-Anschlüsse an den Seiten des Revolvers.
Die Panzer IV Ausf. G war auch auch die erste Variante der Panzer IV Linie einige neue innovative Funktionen zu verfügen. Im März 1943, der Ausf. G wurde mit dem ersten der dargebotenenSchürzenSeitenpanzerung Röcke auf den Turm und Rumpfseiten. Auf den späteren Modellen wurde die KwK 40 L/43 auch auf die L/48 Variante aufgerüstet, einfach eine längere Version mit einer besseren Mündungsbremse Rückstoß Effizienz zu verbessern.
Die Panzer IV Ausf. G wurde von den Panzerbesatzungen durch erhöhte Rüstung und Letalität gegen die progressiv stärker Allied Panzerung wie die well-likedT-34s und das M4 Shermans. Während die 50 mm Panzerung vor sehr anfällig für die alliierten Geschütze gehalten wurde, ließ die 80 mm einige Kopfschmerzen bei Tankern Allied, aber immer noch in Aufführungen kommen on-par könnte. An diesem Punkt des neuerPanther Tanks in der Produktion den ehrwürdigen Panzer IV jetzt, aber Produktionsprobleme und geringe Menge gemeint haben sollte die Panzer IV aufhielt als Haupttank für die Bundeswehr eine Zeit lang ersetzt.
Die Panzer IV Ausf. G wurde dann wieder auf die aktualisiertePanzer IV Ausf. H, die am zahlreichsten Variante aller Panzer IVs werden würde.
Screenshots und Fan-Kunst
Hautund tarntfür die "Panzer IV G" von live.warthunder.com.
Sehenswürdigkeiten
Zusätzliche Informationen (Links)
Verweise
Panzer IV
[erweitern] [Zusammenbruch] Deutsch Tanks [Zusammenbruch] [erweitern]
Arkade ☑
☐
☐
Arkade ☐
☑
☐
Arkade ☐
☐
☑
![]() |
Nation | Deutschland |
klassifiziert>Art | Mitteltank |
Rang | 3 |
Kampf Bewertung | 4.3
4.0
4.0
|
Metric✓ Imperial
Metric Imperial✓
Eigenschaften | |
Gewicht | 23.500 kg 51.809 lb
|
Zahl der Besatzungsmitglieder | 5 |
Panzerung Dicke | 80/30/20/10 mm 3.15/1.18/0.79/0.39 inches
|
Statistiken | |
erzeugt PS>Motorleistung (Lager) | 465 PS
265 PS
265 PS
|
erzeugt PS>Motorleistung (Upgrade) | 572 PS
300 PS
300 PS
|
HP/ton Verhältnis (stock) | 19.79 20.10 11.28 11.46 11.28 11.46 |
HP/ton Verhältnis (verbessert) | 24.34 24.73 12.76 12.97 12.76 12.97 |
Höchstgeschwindigkeit | 44 km/h 27,6 mph 40 km/h 24.9 mph 40 km/h 24.9 mph |
Hauptwaffe | |
1 x75 mm KwK 40 L/43 | Kanone |
Ammo Stauung | 87 Runden |
kann>Vertikale Führung | - 10 ° /20 ° |
Zweit Waffe | |
1 xMG 34 | Maschinengewehr |
tragen>Ammo Stauung | 3000 Runden |
Montieren | Koaxial |
Wirtschaft | |
benötigt>Erforderlich RP | 26.000 RP |
kaufen>Fahrzeugkosten | 100.000 SL |
trainieren>Crew Schulungskosten | 29.000 SL |
im Kampf hvzd- zerstört>Max Reparaturkosten * | 1290 SL
2.030 SL
1600 SL
|
befestigt werden>Freie Reparaturzeit (Lager) | 14h 59m
1d 12h
1d 04h
|
befestigt werden>Freie Reparaturzeit (verbessert) | 4h 59m
12h 15m
9h 21m
|