Pz.Kpfw. IV Ausf. F1
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Information
Das Pz.Kpfw. IV Ausf. F1(oder Panzer IV F1) Ist ein Rang II deutscher Mitteltank mit einem Kampf Bewertung von 2,3. Es wurde während der Closed Beta Tests für Bodentruppen vor einem Update 1.41 eingeführt.
Der Hauptzweck, Nutzung und Taktik Empfehlungen
Allgemeiner Spielstil
Jeder Veteran des Ausf. C und E sollte sich wie zu Hause in diesem Fahrzeug fühlen. Die Verwendung ist das gleiche, die Spieler sollten nur vorsichtig sein, von einigen möglichen neuen Gegnern, von höheren Stufen kommen. Im Allgemeinen ist es immer noch eine hervorragende Nahbereichs corner-cleaner.
Die Pistole ist sehr mächtig, mit großer Feuerrate, aber es leidet unter niedriger Penetration. HEAT Schalen können verwendet werden, um dieses Problem zu lösen, aber sie tun viel weniger post-penetration Schaden. Das Pz.IV F1 ist oft in der Lage ein feindliches Fahrzeug mit einer einzigen AP Schale vernichtend. Es hat eine angemessene Menge der Rüstung als auch, aber aufgrund des Fehlens einer tatsächlichen Steigung kann es wesentlich fragiler als einige russischen Fahrzeuge scheint, wenn AP Granaten gegenüber.
Gegen die meisten Bedrohungen ist es oft klüger mit dem Feind Fahrzeug zu schließen in, um die schwächsten Bereiche möglich Targeting, die Chance auf eine erfolgreiche Penetration zu erhöhen. Wenn Fahrzeuge im Nahbereich eingreifen, ist es zum Beispiel gute Idee, auf der langsameren Revolvergeschwindigkeit der sowjetischen Maschinen zu zählen, so dass der Spieler zu umkreisen sie mit Leichtigkeit und verheerende Aufnahmen liefern. Beachten Sie, dass während dieser Behälter leicht jedes Fahrzeug auf eigene BR auslöschen kann, gegen höherstufige Gegner die relativ schlechte Durchdringung der Pistole und sehr langsam Shell Fahrgeschwindigkeit ein Problem werden kann. direkte Begegnungen zu vermeiden und flankierende Manöver mit ratsam.
Fahrzeugeigenschaften
Erscheinend im Jahr 1941 etwa zur gleichen Zeit wie die PzKpfw III Ausf. J Dieses Modell sah wesentliche Änderungen. Der Grund Panzerung Dicke wurde von 30 mm bis 50 mm auf allen Stirnflächen (Rumpf, Überbau, Revolver) und auf 30 mm an der Seiten.Die ergänzenden verschraubte Panzerung erhöht wurde fallen gelassen. Die Überbau Front wurde zu einer einzigen geraden Platte verändert zurück, und das Rumpf Maschinengewehr geändert wurde aus dem Gimbal auf eine Kugelhalterung montieren, Kugelblende 50.
Im Spiel, im Vergleich zur vorherige ModifikationPz.IV E, F1 bietet Rüstung verbessert, vor allem auf dem Turm, der ein "weakspot" auf der E-Variante früher.
Seite & Rück Panzerung wurde auf 30 mm verbessert, und das gesamte obere vordere Rumpf ist jetzt eine einzelne Platte von 50mm Stahl PMLK während einige Orte tatsächlich schwächer sind, gibt es nicht mehr "holes" in der Rüstung leicht durchdringbaren durch jede Waffe.
Taktik
Counter-tactics
Pz.IV F1 kann ein gefährlicher Gegner, vor allem seiner Waffe sehr gefährlich ist, leidet jedoch unter niedriger Penetration und Shell Geschwindigkeit. Auf der anderen Seite, hat es eine große Feuerrate, so kann es halten Projektile in einem rasanten Tempo zu werfen und möglicherweise einen schwachen Bereich getroffen, dass der Spieler schnell beenden kann. Seine HEAT Munition ist auch sehr gefährlich, vor allem, wenn es die Munition Rack oder Kraftstofftank trifft, so verlassen, nie wirklich zu viel auf Rüstung Überlegenheit.
Während seiner Rüstung anständig ist, es an allen Orten völlig flach ist, und es shouldn't allzu schwer zu durchbohren, seitlich und hinten sind besonders schwach. Wenn das Fahrzeug direkt gegenüber, schießen immer seine Revolvers erste, vorzugsweise auf der rechten Seite seiner Waffe, wo Kanonier PMLK deaktivieren seine offensiven Fähigkeiten befindet. dieses Fahrzeug Offensiv aus der Ferne ist auch eine gute Idee, da es oft Schwierigkeiten haben, wird aufgrund der geringen Geschwindigkeit Waffe auf eine lange Strecke zu schlagen.
Vor-und Nachteile
Pros:
- Schnelle Nachladegeschwindigkeit für kurze 75 mm (Groß wenn HEAT Runden verwenden).
- Anständig Mischung aus Schutz und Mobilität.
- Gute Verfahrgeschwindigkeit.
- Ausgezeichnete Waffe Depressionen.
Cons:
- Schlechte AP Eindringen in Reichweite.
- Schwache Seite Panzerung.
- Sehr großer und schwacher Kommandant Kuppel.
- Frail Motor und Munition Rack.
- Schmale Spuren -> schlechte Leistung in soft/sandy Gelände (bemerkenswerteste in realistischen Modi).
- F1 ist etwas schwerer und langsamer als die bisherigen Pz.IV Tanks.
Spezifikationen
Armaments
1 x 7,5 cmKwK 37 (80 Runden)
1 x 7,92 mmMG 34 Maschinengewehr (2.700 Runden)
Hauptbewaffnung
- Munition Capacity:80 Shells
- Gun Depression:-10 °
- Gun Elevation:20 °
- Turret Rotation Speed:8.3 ° /s (Vektor), 11,5 ° /s (Upgraded), __._ ° /s (Prior + volle Mannschaft), __ ._ ° /s (Prior + Expert Qualif .), __._ ° /s (Prior + Ace Qualif .)
- Nachladen Rate:4.3s (Vektor), __._ s (volle Mannschaft), __._ s (Prior + Expert Qualif .), __._ s ( Prior + Ace Qualif .)
- Munition Capacity:80 Shells
- Gun Depression:-10 °
- Gun Elevation:20 °
- Turret Rotation Speed:8.3 ° /s (Vektor), 9,8 ° /s (Upgraded), __._ ° /s (Prior + volle Mannschaft), __ ._ ° /s (Prior + Expert Qualif .), __._ ° /s (Prior + Ace Qualif .)
- Nachladen Rate:4.3s (Vektor), __._ s (volle Mannschaft), __._ s (Prior + Expert Qualif .), __._ s ( Prior + Ace Qualif .)
- Munition Capacity:80 Shells
- Gun Depression:-10 °
- Gun Elevation:20 °
- Turret Rotation Speed:8.3 ° /s (Vektor), 9,8 ° /s (Upgraded), __._ ° /s (Prior + volle Mannschaft), __ ._ ° /s (Prior + Expert Qualif .), __._ ° /s (Prior + Ace Qualif .)
- Nachladen Rate:4.3s (Vektor), __._ s (volle Mannschaft), __._ s (Prior + Expert Qualif .), __._ s ( Prior + Ace Qualif .)
munition
munition | Penetration'''in mm'''@ 90 ° | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Fuse Verzögerung in m: |
Fuse Empfindlichkeit in mm: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
Normalisierungs Bei 30 ° von horizontal: |
Ricochet: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10m | 100m | 500m | 1000m | 1500m | 2000m | 0% | 50% | 100% | ||||||||
K.Gr.rot Pz. | 56 | 54 | 50 | 46 | 42 | 38 | APCBC | 385 | 6,8 | 1,3 | 15,0 | 80 | + 4 ° | 48 ° | 63 ° | 71 ° |
Hl.Gr. 38B | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | HITZE | 450 | 4,6 | 0,0 | 0,1 | 872,1 | + 0 ° | 62 ° | 69 ° | 73 ° |
Hl.Gr. 38C | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | HITZE | 450 | 4,8 | 0,0 | 0,1 | 875,5 | + 0 ° | 62 ° | 69 ° | 73 ° |
Sprgr. 34 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | HE | 420 | 5,7 | 0,1 | 0,1 | 686 | + 0 ° | 79 ° | 80 ° | 81 ° |
munition | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Bildschirm Radius in m |
Bildschirmzeit in s |
Bildschirm Haltezeit in s: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
---|---|---|---|---|---|---|---|
K.Gr.Rot Nb. | Rauch | 423 | 6,8 | 13 | 5 | 20 | 50 |
Ammo-Racks

Voll Munition |
1. Rack leer |
2. Rack leer |
3. Rack leer |
4. Rack leer |
5. Rack leer |
6. Rack leer |
7. Rack leer |
8. Rack leer |
9. Rack leer |
Empfehlungen | Visuelle Diskrepanz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
80 | 72 (+8) | 63 (+17) | 54 (+26) | 45 (+35) | 36 (+44) | 27 (+53) | 18 (+62) | 9 (+71) | 1 (+79) | Turret empty:72 (+8) | Ja |
Sekundärbewaffnung
1 x 7,92 mmMG 34 Maschinengewehr (koaxial)
Crew
- Kommandant
- Gunner
- Loader
- Treiber
- Beifahrer
Total:5 Crew-Mitglieder
Rüstung
Rüstung type:
- Rha
- Guss homogene Panzerung (Kuppel)
Rüstung | Front (Neigungswinkel) | Seiten | Hinten | Dach |
---|---|---|---|---|
Hull | 50 mm (12°)Frontplatte<! Tgbbrr > 20 mm (73°)Frontpanzer<Tgbbrr >!> 50 mm (13-58°)Lower Glacis | 30 mm | ; 10 mm !!! | |
Turret | 50 mm (12°)Turret vorn<! Tgbbrr > 50 mm (12-29°)Gun mantlet | 30 mm (23-26°) | ; 10 mm !!! | |
Rüstung | Seiten | Dach | ||
Cupola | 30 mm | 10 mm |
Notes:
- Fahrwerk Räder sind 15 mm dick, während Spuren 20 mm dick sind.
- Der Rumpf Unterseite rechts über den Gleisen ist 10 mm dick.
Motor & Mobilität
Max Speed:48 km/h
Stock
- Motor Power:465 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:20.85 hp/ton
- Maximale Inclination:40 °
Aufgerüstet
- Motor Power:572 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:25.65 hp/ton
- Maximum Inclination:43 °
Max Speed:43 km/h
Stock
- Motor Power:265 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:11.88 hp/ton
- Maximale Inclination:40 °
Aufgerüstet
- Motor Power:300 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:13.45 hp/ton
- Maximum Inclination:41 °
Max Speed:43 km/h
Stock
- Motor Power:265 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:11.88 hp/ton
- Maximale Inclination:40 °
Aufgerüstet
- Motor Power:300 hp @ 3000 rpm
- Power-to-Weight Ratio:13.45 hp/ton
- Maximum Inclination:41 °
Module und Verbesserungen
Die Geschichte der Schöpfung und zur Bekämpfung der Nutzung
Entwicklung
Das Pz.Kpfw. IV'sSchöpfung, wie sein VorgängerPz.Kpfw. III, wurde von Heinz Guderian entwickelt, wo er eine Unterstützung Tank vorgesehen verwendet werden anti-tank Waffen und Befestigungen zu handhaben. Die Panzer IV war neben dem mehr zählbar Panzer III in Panzerdivisionen (drei Unternehmen von IIIs und einem von IVs) zu arbeiten, um den Feind zu engagieren, was die Rolle Feind Panzerkräfte kämpfen auf den Panzer IIIs. Als Unterstützung Tank, war der Tank die kurze 75 mm Haubitze als Hauptbewaffnung zu haben und eine Gewichtsgrenze von 24 Tonnen haben. MAN, Krupp und Rheinmetall-Borsig arbeiteten an der Entwicklung der Tanks, aber das Krupp's Modell wurde für weitere Tests ausgewählt.
Das gewählte Modell von Krupp, einmal fertig, verwendet, um ein leaf-spring double-bogie System für seine Aufhängung, die anstelle von sowohl eine vorgeschlagenen lappt Suspension und das älteren Erdacht Torsionsstab Aufhängungssystem zum Zweck der schnelleren Produktion gewählt. Das Fahrzeug hielt fünf Besatzungsmitglieder, der Kommandant, Richtschütze, Ladeprogramm, Funker (und Rumpf MG-Schütze) und Fahrer. Obwohl es symmetrisch aussah, wurde die Panzer IV Revolvers tatsächlich auf der linken Seite des Fahrgestells Mittellinie versetzt ein Bit, während der Motor auch nach rechts versetzt wurde, war dies der Torsionswelle zu erlauben, den Revolverkopf zu drehen. Der Offset auch dazu geführt, dass die meisten der Munition auf der rechten Seite des Tanks in Speicherbereichen gehalten wird. Die Panzer IV wurde dann in dem Dienst übernommen und die Produktion begann im Jahr 1936.
Panzer IV Ausf. F1
Nach der Schlacht von Polen und Frankreich, die Mängel desAusf. C Variante sah es im Oktober 1940 in den aufgerüstetAusf. E. Trotz des neuen Upgrades wurde die Panzer IV aktualisiert wieder sein Detail mit dem))) weiter zu verfeinern; Panzer IV Ausf. Fim April 1941 immer noch die Halt KwK 37 L/24 75 mm Haubitze, aber mit heute einer vollen 50 mm dicken Platte glacis und eine Erhöhung der Seitenpanzerung bis 30 mm. Die Spuren ebenfalls 380 bis 400 mm verbreitert das erhöhte Gewicht der Ausf auszubalancieren. C's 18 Tonnen auf die Ausf. F 22 Tonnen.
Die Ausf. F war die Haupt Panzer IV Variante während des Beginns der Operation Barbarossa, wurde aber bald durch das Auftreten des Sowjets zu schrecklich outgunned gefundenT-34 und KV-1 Panzer. Die kurze 75 mm Haubitze war unzureichend mit diesen neuen Tanks alle auf beschäftigen. Alles war zwar nicht verloren, wie in den Wochen vor Barbarossa wurde ein Vorschlag gemacht, die Panzer IV mit einer neuen Waffe zu aktualisieren ihre Feuerkraft zu erhöhen, mit der neuen 75 mm Pak 40 anti-tank Pistole. Die sich ergebende Pistole war die KwK 40 L/43 und upgunned die Panzer IV Ausf. F. Die Ausf. F wurde dann umbenanntF1für die Varianten, die kürzer ist 75 mm Haubitze zu halten, undPanzer IV Ausf. F2 für die Varianten mit der tödlichen 75 mm KwK 40 L/43 Pistole.
Screenshots und Fan-Kunst
Hautund tarntfür die "Panzer IV F1" von live.warthunder.com.
Sehenswürdigkeiten
Zusätzliche Informationen (Links)
Verweise
Panzer IV
[erweitern] [Zusammenbruch] Deutsch Tanks [Zusammenbruch] [erweitern]
Arkade ☑
☐
☐
Arkade ☐
☑
☐
Arkade ☐
☐
☑
![]() |
ist>Nation | Deutschland |
klassifiziert>Art | Mitteltank |
Rang | 2 |
Kampf Bewertung | 2.3
2.3
2.3
|
Metric✓ Imperial
Metric Imperial✓
Eigenschaften | |
Gewicht | 22.300 kg 49.163 lb
|
Zahl der Besatzungsmitglieder | 5 |
Panzerung Dicke | 50/30/30/10 mm 1.97/1.18/1.18/0.39 inches
|
Statistiken | |
erzeugt PS>Motorleistung (Lager) | 465 PS
265 PS
265 PS
|
erzeugt PS>Motorleistung (Upgrade) | 572 PS
300 PS
300 PS
|
HP/ton Verhältnis (stock) | 20.85 21.19 11.88 12.07 11.88 12.07 |
HP/ton Verhältnis (verbessert) | 25.65 26.06 13.45 13.67 13.45 13.67 |
Höchstgeschwindigkeit | 48 km/h 29.5 mph 43 km/h 26,6 mph 43 km/h 26,6 mph |
Hauptwaffe | |
1 x 75 mmKwK 37 | Kanone |
Ammo Stauung | 80 Runden |
kann>Vertikale Führung | - 10 ° /20 ° |
Zweit Waffe | |
1 x 7,92 mmMG 34 | Maschinengewehr |
tragen>Ammo Stauung | 2.700 Runden |
Montieren | Koaxial |
Wirtschaft | |
benötigt>Erforderlich RP | 7900 RP |
kaufen>Fahrzeugkosten | 10.000 SL |
trainieren>Crew Schulungskosten | 3000 SL |
zerstört>Max Reparaturkosten (Lager) | 460 SL
540 SL
710 SL
|
zerstört>Max Reparaturkosten (verbessert) | 627 SL
737 SL
969 SL
|
befestigt werden>Freie Reparaturzeit (Lager) | 56m
1h 24m
1h 41m
|
befestigt werden>Freie Reparaturzeit (verbessert) | 18m
28m
33m
|