Ordnance QF 17 Stampfer
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Das Ordnance QF 17 Stampfereine britische anti-tank Waffe entwickelt wurde im Jahr 1942 ist der Tank in 76.2x583 mmR Patronen gekammert und wurde in dem britischen Arsenal von 1943 weiter die Standard schwerer anti-tank Artillerie. Der 17-pounder hat den Ruf als eines der effektivsten Allied anti-tank Waffe im gesamten Krieg, vor allem aufgrund der Prävalenz der APDS Schuss, der frontal meisten deutschen Panzer besiegen kann. Es wurde als eine Panzerkanone durch die größeren und leistungsfähigeren gelungen20-pounder Gewehr.
Spiel-Nutzung
Die 17-pounder geben den mittleren Panzern des britischen Techbaum die Fähigkeit, gegen die schweren Tank Rüstung zu kämpfen, die auf der 5,0 PMLK 6.0 Schlacht Bewertung angetroffen werden. Die Kanone stellt eine große Mündungsgeschwindigkeit, dass die Schale eine sehr hohe Durchschlagskraft verleiht. Die 17-pounder hat auch die sehr mächtigSchuss SV Mk.1Munition, eine APDS Runde das kann um 200 mm bei Standardbereiche eindringen. Diese Munition gibt die Macht, den 17-pounder auf der Mehrheit der Fahrzeuge auf der Stufe zu nehmen. Der Nachteil der Kanone ist, dass es nicht explosive Füllstoff in einem der armor-piercing Schalen ist, was bedeutet, dass die beyond-armor Schaden Wirkung ist gering und wird im Inneren des Tanks auf nur Gang Shell und Schrapnell verlassen.
Guns vergleichbarer Leistung
- American76 mm Gun M1 auf der M4 (76) -Varianten.
- Deutsche 7,5 cm KwK 42 auf der Panther s.
Benutzer
17-pounder
- SP 17pdr. Valentine
- 17-Pfünder mit Eigenantrieb M10
- 17pdr. M10 65. Anti-Tank Regt ♦
- Sherman VC Firefly
- Sherman IC 2. "Warschau" Panzerdivision ♦
- AC IV Thunderbolt ♠
- A30 Challenger
- A30 SP Avenger
- Centurion Mk.1
- A.43 Black Prince ♦
77 mm HV
munition
OQF 17-pounder
munition | Penetration'''in mm'''@ 0 ° Anstellwinkel | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Fuse Verzögerung in m: |
Fuse Empfindlichkeit in mm: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
Normalisierungs Bei 30 ° von horizontal: |
Ricochet: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10m | 100m | 500m | 1000m | 1500m | 2000m | 0% | 50% | 100% | ||||||||
Schuss Mk.6 | 160 | 157 | 133 | 112 | 96 | 86 | AP | 883 | 7,7 | N/A | N/A | N/A | -1 ° | 47 ° | 60 ° | 65 ° |
Shell Mk.1 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | HE | 883 | 7,0 | 0,4 | 0,5 | 883 | + 0 ° | 79 ° | 80 ° | 81 ° |
Schuss Mk.4 | 165 | 160 | 138 | 108 | 94 | 81 | APC | 883 | 7,7 | N/A | N/A | N/A | -1 ° | 48 ° | 63 ° | 71 ° |
Schuss Mk.8 | 171 | 168 | 156 | 143 | 130 | 120 | APCBC | 883 | 7,7 | N/A | N/A | N/A | + 4 ° | 48 ° | 63 ° | 71 ° |
Schuss SV Mk.1 * | 228 | 226 | 207 | 189 | 159 | 134 | APDS | 1203 | 1,7 | N/A | N/A | N/A | + 1,5 ° | 75 ° | 78 ° | 80 ° |
* PMLK nur auf die zur VerfügungA.43 Black Prince,A30 Challenger, und Centurion Mk.1
77 mm HV
munition | Penetration'''in mm'''@ 0 ° Anstellwinkel | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Fuse Verzögerung in m: |
Fuse Empfindlichkeit in mm: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
Normalisierungs Bei 30 ° von horizontal: |
Ricochet: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10m | 100m | 500m | 1000m | 1500m | 2000m | 0% | 50% | 100% | ||||||||
Schuss Mk.6 | 142 | 139 | 118 | 99 | 85 | 76 | AP | 754 | 7,7 | N/A | N/A | N/A | -1 ° | 47 ° | 60 ° | 65 ° |
Shell Mk.1 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | HE | 754 | 7,0 | 0,4 | 0,5 | 580 | + 0 ° | 79 ° | 80 ° | 81 ° |
Schuss Mk.4 | 146 | 142 | 122 | 96 | 83 | 72 | APC | 754 | 7,7 | N/A | N/A | N/A | -1 ° | 48 ° | 63 ° | 71 ° |
Schuss Mk.8 | 152 | 149 | 138 | 127 | 115 | 106 | APCBC | 754 | 7,7 | N/A | N/A | N/A | + 4 ° | 48 ° | 63 ° | 71 ° |
Schuss SV Mk.1 | 205 | 203 | 186 | 170 | 143 | 120 | APDS | 1120 | 1,7 | N/A | N/A | N/A | + 1,5 ° | 75 ° | 78 ° | 80 ° |
Geschichte
Entwicklung
Vor dem 6-pounder sah Dienst in der britischen Armee, beginnt Kriegsamt bereits die Entwicklung einer noch leistungsfähigen anti-tank Pistole mit dem Glauben, dass deutsche Panzer Rüstung bald die 6-pounder minderwertig ebenso wie die älteren machen würde2-pounder. Ende 1940 begann das Projekt für eine neue anti-tank Pistole und seine Entwicklung abgeschlossen war von Ende 1941.
Bedienung
Prototypen wurden auf einer begrenzten Basis im Frühjahr 1942 gemacht werden und wurden in Nordafrika mit dem Erscheinen der deutschen in unerwarteten Dienst gestelltTiger Tank. Die ersten 100 17-pounders wurden nach Afrika gebracht und auf behelfsmäßigen 25-pounder Wagen gelegt, da seine eigenen Wagen wurden noch nicht entwickelt. Diese 17-pounders, Code genanntFasan, Sah Aktion erstmals im Februar 1943 Ausgereifte 17-pounders und ihre Wagen wurden dann in der Produktion im Jahr 1943 und legte in der italienischen Kampagne zu verwenden.
Im Vergleich zu alle anderen anti-tank Rüstungs Allied war der 17-pounder in jeder Hinsicht überlegen. Die Munition ist in der Lage die meisten Axis-Panzer zerstören die Alliierten über kam. Seine Leistung auf dem Schlachtfeld aufgefordert, seine Adaption in einen Tank für eine mobile Plattform. Diese Anpassung sah viele Probleme aufgrund der großen Größe der Waffe im Vergleich zu den Revolverringen der Tanks zur Verfügung. Der erste Versuch einer Tankbefestigung war die zu übernehmenCromwell Tank und ändern diese in dieHerausforderer Tank, aber mechanische Probleme verzögert seine Produktion. Eine Zwischenlösung war der Standard-Lend-Leased zu ändernM4 Shermans von den Amerikanern mit dem 17-pounders das werdenFirefly, die auf gehen würden, die am meisten produzierte Tank werden, den die 17-pounder montiert, obwohl der 17-pounder speziell gestaltete werden mußte in den Sherman Revolver passen. Dennoch war der 17-pounder auf jeden Tank kann es angebracht zu montieren angepasst werden, wie beispielsweise dieM10 Wolverine.
Die Waffe wurde als "Allied größte anti-tank gun" gerühmt, hatte aber Mängel. Es war ziemlich groß und schwer im Vergleich zum vorherigen infantry-transportable6-pounder und wurde bevorzugt um von einem Traktor getragen werden, als zu Fuß, die auch die Bedeutung der Pistole Triebwagen wie der Achilles betonen. Die sehr geschätzt APDS Runde, die mehr als 200 mm in Standard-Kampfbereichen eindringen kann, hatte eine Reihe von Ungenauigkeiten während seines Kampf Service. Tests bei der 17-pounder zeigen, dass von 400 Meter entfernt, die APDS Runde Trefferquote nur 57% im Vergleich zum APCBC 90% war, es auf 600 Meter springen bereits APDS Rate 34% reduzieren. Obwohl britische Offiziere behaupten, dass es zu einem "bad Runde batch" oder einen Defekt in dem Treibspiegel zurückzuführen war, blieb die Ungenauigkeit Problem in dem gesamten war.[1]
Nach dem Weltkrieg II, sah der 17-pounder noch Aktion im Korea-Krieg als anti-tank Pistole und eine Infanterie-Unterstützungswaffe gegen Bunker. Die 17-pounder wurde in der Tankhalterung durch die größere ersetztOQF 20-pounder.
77 mm HV
Während des Krieges versuchte die Briten eine Pistole klein genug, um zu erstellen, die auf ihren Panzern, Brennen 75 mm Schalen mit einer höheren Geschwindigkeit für eine bessere anti-tank Fähigkeiten zu passen. Vickers entwickelt, um die Waffe bekannt alsHV 75 mmdas ausgelöst eine 75 mm Schale aus einem eingeschnürten Fall von der3-Zoll-20 CWT Pistole eine größere Treibladung zu ermöglichen. Diese Waffe war noch zu groß, um auf die zu verwenden istCromwell Panzer. Durch die Zeit, die Cromwell's Nachfolger, derA34 Comet I kam, wurde die Waffe Konzept stattdessen neu gestaltet die 17-pounder Schalen mit dem 3-Zoll-20 CWT Gehäuse zu verwenden. Die Waffe verwendet, um eine verkürzte 17-pounder Lauf und hatte eine 3-inch Gewehr Verschluss in der Gestaltung. Die Munition mit dem 3-Zoll-20 CWT Gehäuse erwiesen an dem Nachteil geringer Mündungsgeschwindigkeit kompakter als die Standard 17-pounder Munition zu sein. Die Pistole war in der Lage auf den Comet Turm installiert werden und wurde zum Standard Bewaffnung des Tanks. Die Waffe wurde umbenannt77 mm HV.
Bilder
Zusätzliche Informationen (Links)
Verweise
- ↑ Moran, Nicholas konsistent. "The Häuptling's Hatch:US Guns, deutsche Rüstung, Pt 1." World of Tanks. N. P., 4. Januar 2012. Web. 8. Juli 2016.