Kategorie:Haut
Fahrzeug Häute sind freischaltbar Bemalungen fürFlugzeug /ships/Panzer welche durch das Ausfüllen bestimmte Ziele in ihnen gewonnen. Einige können durch das Erreichen einer bestimmten Menge an Luft kills erhalten werden, Boden tötet, tötet auf bestimmteKarten oder in bestimmten Kriegsschauplätzen. Alternativ können sie gekauft werdengoldene Adler. Diese Häute sind eine Art und Weise, in der die Spieler können ihre Leistungen auf andere zeigen, während kämpfen und machen ihre Flugzeuge mehr einzigartig. Wie üblich Abziehbilder können im Anpassungsfenster hinzugefügt werden.
Inhaltsverzeichnis
Flugzeug
Japan
- A6M2 Reisen:"V-103" Tarnung Einfarbige Tarnung von V-103 Flugzeug PMLK, PMLK Pilot Saburo Sakai, Tainan Kokutai, Insel Bali, Indonesien, Februar 1942
- A6M2 Reisen:Standard Dark Green Camouflage PMLK Standard-einfarbig Nakajima Fabrik Tarnung. Konoike Air Group, Airbase Konoike, Ibaraki, Honshu, 1944
- A7M1 (NK9H) :Unicolour grüne Tarnung
- G8N1 Renzan:Dark Grün PMLK Standard-einfarbige dunkle Tarnung, Japan, 1945 beginn
- G8N1 Renzan:Red orange Tarnung PMLK Einfarbige rot orange Tarnung August 1945
- G8N1 Renzan:Yellow Orange (USAF) Tarnung PMLK Einfarbige gelb orange Tarnung, Wright-Patterson, USA, 1947
- H6K4:Pre-war Tarnung PMLK Pre-War Pacific Tarnung
- Ki-200 Shusui:Prototype für Naval Testing PMLK erste Marine J8M1-series Prototyp, Yokoku, 7. Juli 1945
- Ki-200 Shusui:Prototype #403 Tarnung PMLK Prototype #403, wie es aussah, kurz nachdem er von US-Streitkräften gefangen zu werden. Camouflage von John "Sick2day" Hermance
- Ki-45 hei Toryu:Bicolour Grau Tarnung PMLK Standard-Bicolor-Tarnung mit Schwanz Insignien des 71. Dokuritsu Chutai. Kallang, Singapur, August 1945
- Ki-45 hei Toryu:Standard Dark Green Tarnung PMLK Standard-einfarbige Tarnung mit Schwanz Insignien 1. Chutai, 27. Sentai, Philippinen, 1945 beginn
- Ki-45 hei Toryu:USAAF Tarnung PMLK Unpainted Tarnung von Ki-45 von USAAF betrieben, mit Schwanz Insignien Reconnaissance Squadron Technische. Philippinen 1945
- Ki-45 ko Toryu:Standard Dark Green Tarnung PMLK Standard-einfarbige Tarnung mit Schwanz Insignien des 21. Sentai, Burma, Oktober 1942. 2. Chutai, war der 21. Sentai die erste Einheit Ki-45 in militärischen Operationen mit
- Ki-45 otsu Toryu:Bicolour Grau Tarnung PMLK Standard-Bicolor-Tarnung mit Schwanz Insignien 1. Chutai, 21. Sentai, Burma 1942
- Ki-45 otsu Toryu:Standard Dark Green Tarnung PMLK Standard-einfarbige Tarnung mit Schwanz Insignien 5. Sentai (1944-1945 Version). Kamachi, Japan, Ende 1944
- Ki-49-I Donryu:French Indochina, der 61. Sentai, 1944 beginn
- Ki-49-IIa Donryu:"Wavy" Tarnung von 95th Sentai PMLK Standard-Bicolor-Tarnung mit Insignien der 95. Sentai, "Wavy" Typ, Papua Neu Guinea 1943
- Ki-49-IIb Donryu:2nd Chutai, 74th Sentai Tarnung PMLK Standard-einfarbige Tarnung mit Insignien der 2. Chutai, 74th Sentai, Philippinen, 1944-1945
- Ki-49-IIb Donryu/Late:62nd Sentai, 3. Chutai Tarnung PMLK Standard-einfarbige Tarnung mit Insignien der 62. Sentai, 3. Chutai, Burma, Sommer 1944
- Ki-10-I:Red/White Kunstflug Tarnung PMLK Ki-10-II "Aerobatic Special". Fiktive Red/White Kunstflug Farbgebung. Camouflage von Justin Kramer "Spogooter"
- Ki-10-I:Yellow/Black Kunstflug Tarnung PMLK Ki-10-II "Aerobatic Special". Fiktive Yellow/Black Kunstflug Farbgebung. Camouflage von Justin Kramer "Spogooter"
- Ki-10-I C:Red/White Kunstflug Tarnung PMLK Ki-10-II "Aerobatic Special". Fiktive Red/White Kunstflug Farbgebung. Camouflage von Justin Kramer "Spogooter"
- Ki-10-I C:Yellow/Black Kunstflug Tarnung PMLK Ki-10-II "Aerobatic Special". Fiktive Yellow/Black Kunstflug Farbgebung. Camouflage von Justin Kramer "Spogooter"
- Ki-10-II:Red/White Kunstflug Tarnung PMLK Ki-10-II "Aerobatic Special". Fiktive Red/White Kunstflug Farbgebung. Camouflage von Justin Kramer "Spogooter"
- Ki-10-II:Yellow/Black Kunstflug Tarnung PMLK Ki-10-II "Aerobatic Special". Fiktive Yellow/Black Kunstflug Farbgebung. Camouflage von Justin Kramer "Spogooter"
- Ki-21-Ia:Standard Bicolor Dark Green Tarnung PMLK Standard-Bicolor-Tarnung mit Schwanz Insignien des 1. Chutai, 60. Sentai. China, 1939-1940
- Ki-21-Ia:Unicolour grau Tarnung PMLK Einfarbige graue Tarnung mit Schwanz Abzeichen 2. Chutai, der 61. Sentai
- Ki-43-I:Unpainted Tarnung PMLK Original-Prototyp PMLK W.Nr. In dem ursprünglichen Tarnmuster 1941
- Ki-43-I:Unpainted Trainer Tarnung PMLK Original-Prototyp PMLK W.Nr. In dem ursprünglichen Tarnmuster aus der Armee Luftfahrt Flight School, Akeno, Ende 1941
- Ki-43-I:Non-standard Bicolor Tarnung PMLK Zusätzliche Livree Typ "Ki-41-I hei". Original Prototyp PMLK W.Nr. vom 2. Chutai, 64th Sentai, März 1942
- Ki-43-I:Standard einfarbige Tarnung PMLK Zusätzliche Livree Typ "Ki-41-I ko standard". Original Prototyp PMLK W.Nr. vom 2. Chutai, 50. Hiko-Sentai, Dezember 1942
- Ki-61-I hei Hien:244th Sentai Tarnung PMLK Tarnung mit Insignien des 244. Sentai, HQ Chutai, Tokyo, Japan 1944 Camouflage von S. F. Radzikowski "Gudkarma"
- Ki-61-I otsu Hien:1st Chutai, 78th Sentai Tarnung PMLK Standard-einfarbige Tarnung mit Insignien des 1. Chutai, 78th Sentai, 1943-1944
- Ki-84 ko:Brown Tarnung PMLK Standard-einfarbige braun Tarnung
- Ki-84 ko:102nd Sentai Tarnung PMLK Camouflage mit Schwanz Insignien des 102. Sentai, 2 Chutai, Japan 1945 Camouflage von S. F. Radzikowski "Gudkarma"
- R2Y2 KAI V1:Spotted Tarnung PMLK Zusätzliche gefleckten Tarnmuster für R2Y2 Keiun KAI
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA
- A-20G-25:Unicolor Tarnung 1943 PMLK Standard-einfarbige Tarnung 1943
- A-20G-25:"Skonk Works", 647. Squadron Tarnung PMLK "Skonk Works", Flugzeuge Seriennummer 43-10213, 410. Bombardment Group, 647. Bombardment Squadron, Mai 1944 Camouflage von Yaroslav "brodyaga_enot" Dzyuin
- B-17G-60-VE:"Man O War II", 322. Squadron Tarnung PMLK "Man O War II", Flugzeuge Seriennummer 42-38083, 322. Bombardment Squadron, der 91. Bombardment Group, Sommer 1944 Nose Kunst von Tony Starcer. Camouflage von Andrea Rolandi "Cambridge79"
- B-24D-25CO:512th Squadron Wüstentarnfarbe PMLK B-24D "Strawberry B * tch" 512 BS, 376 BG, Benghazi, Libyen, am späten 1943. Standard-Wüstentarnfarbe Sand/Azure Blau. Camouflage von Justin Kramer "Spogooter"
- B-25J-1:RAAF Tarnung PMLK Standard-einfarbige olive-green Tarnmuster mit RAAF Abzeichen
- B-25J-1:USAAF Tarnung PMLK Standard-Bicolor olive-green Tarnmuster mit Insignien der 321. Bomber-Regiment, USAAF, Italien, 1945
- F4U-1a USMC:"Lucybelle" PMLK "Lucybelle" Tarnung. Flugzeug Serien-Nr. 18086 Major Gregory "Pappy" Boyington von VMF-214 "Black Sheep" Squadron. United States Marines Corps. Espiritu Santo, November 1943
- F6F-5:VF-84 Geschwader PMLK F6F-3/5P von Lt (jg) John J. Sargent von VF-84 geflogen. USS Bunker Hill, Februar 1945 Camouflage von S. F. Radzikowski "Gudkarma"
- F8F-1B:South Vietnam Air Force Tarnung PMLK Standard-Tarnung, Südvietnam Air Force, 1964. Camouflage von Orest Tsypiashchuk "_TerremotO_"
- F9F-5:Unpainted Tarnung PMLK Standard-unlackiert USNAF Tarnung, Frühjahr 1953
- F9F-5:Partly gemalt Tarnung PMLK Non-standard Farbschema. Das Heckteil wird in "Glossy Sea Blue" gemalt, und der Teil VF153 PMLK in "Blue Schwanz Fly" Muster 1953
- P-38G-1:Invasion Streifen Tarnung PMLK Aluminium Gesamt mit Invasionsstreife (fiktive Tarnung). Camouflage von Nathan Ceulemans "NOA_"
- XP-38G:Invasion Streifen Tarnung PMLK Aluminium Gesamt mit Invasionsstreife (fiktive Tarnung). Camouflage von Nathan Ceulemans "NOA_"
- P-38J-15:Bicolour Tarnung PMLK Standard-Bicolor-Tarnung
- P-39N-0:"The Pantie Bandit" Tarnung PMLK Zusätzliche Tarnmuster. P-39, 93. FG, Tunesien, August 1943. Camouflage von Orest Tsypiashchuk "_TerremotO_"
- P-40E-1:75th Squadron RAAF PMLK Standard-Bicolor-Tarnmuster, RAAF. P-40E (Kittyhawk Ia), geflogen von Flight Lieutenant Les Jackson, 75. Squadron RAAF, Hafen Moresby, Neu Guinea, April 1942
- P-40E-1:112th Squadron RAF PMLK Standard-Bicolor tropischen Tarnmuster RAF, Curtiss Kittyhawk Mk.Ia, Sergeant-pilot h.g Burney, 239. Flügel, 112. Squadron RAF, Libyen, Mai 1942
- P-40E-1:94th Squadron RAF PMLK Standard-Bicolor tropischer Tarnmuster RAF. P-40 Kittyhawk I, geflogen von Sergeant 'Eddie' Edwards, der 94. Squadron RAF, Gasr el Arid, Libyen, 20. März 1942
- P-40E-1:3rd Squadron RAAF PMLK Standard-Bicolor tropischen Tarnmuster RAF. P-40 Kittyhawk I, geflogen von Flight Lieutenant 'Nicky' Barr, 3. Squadron RAAF, Sidi Haneish, Ägypten, März 1942
- P-40E-1:"Gloria Lyons" Tarnung PMLK Standard-einfarbige Tarnmuster, RNZAF. P-40N-20 Kittyhawk, "Gloria Lyons", geflogen von Offizier Adams, 18. Squadron, RNZAF, Juni 1944
- P-40E-1:112th Squadron RAF PMLK Standard-Bicolor tropischer Tarnmuster RAF. P-40 Kittyhawk I, geflogen von Flying Offizier Neville Duke, 112th Squadron RAF, LG 139 Gambut Main, Libyen, 14. Februar 1942
- P-40E-1:"Checkertail shark" Tarnung PMLK Non-standard Bicolor tropischen Tarnmuster. Checkertail Hai, zugeschrieben 1. Lt George P. Novotny (8 kills), 8. AF, 325. FG, 317. FS
- P-40E-1:"Wairarapa Wilde Cat" Tarnung PMLK Standard-einfarbige Tarnmuster, RNZAF. P-40M "Wairapapa Wilde Cat", geflogen von Flying Offizier Geoffrey Fisken, 14. Squadron, RNZAF, Guadalcanal, Sommer 1943
- P-40E-1:76th FS USAAF PMLK Standard-Bicolor-Tarnmuster. "White 104", geflogen von Major Edward F. Rektor, CO der 76th FS, 23. FG, Kweilin, China, Juli 1942
- P-40E-1:"White 106" PMLK Standard-einfarbige olive-green Tarnmuster mit Insignien der chinesischen Luftwaffe. P-40E-1 Kittyhawk "White 106", Loiwing/Baoshan, China, PMLK April Mai 1942
- P-47D-28:61FS/56FG Tarnung PMLK Zusätzliche Livree Typ " Republik P-47D-28RA Thunderbolt, 1944". Prototype PMLK BuNo 44-19718 "Pengie IV" von 61st Kämpfer Staffel 56th Kämpfer-Gruppe USAAF (61st FS, 56th FG, 8. AF, USAAF). Das Flugzeug von polnischen Pilot Boleslaw M. Gladych in mid-1944 geflogen
- P-51D-30:"Big Dick" Tarnung PMLK Zusätzliche Tarnmuster. P-51D, 82. Fighter Squadron, pilot Maj. Richard A Hewitt. Camouflage von Orest Tsypiashchuk "_TerremotO_"
- P-51D-30:RAF Mustang IV "Dooleybird" PMLK "Dooleybird", ein Mustang IV PMLK KM272, geflogen von F./Lt. WIE. Dooley, No. 19 Squadron RAF, 1945 Camouflage von Michael "_StrafeMike_" Ioannides
- P-63A-10:USAAF Tarnung PMLK Standard-unlackiert Farbschema, P-63A-10-BE, Seriennummer 42-70255, USAAF 1944
- PBY-5a Catalina:Late Tarnmuster PMLK von 1940 mit Insignien Standard-Bicolor Meer Tarnmuster aus dem Jahr 1942
- ✪Spitfire LF. Mk.IXc:England 1943 PMLK Standard-einfarbiges große Höhe Tarnmuster, England, 1943
- ✪Spitfire LF. Mk.IXc:41st Squadron RAF PMLK Standard-einfarbig große Höhe Tarnmuster. Angepasst Super Spitfire Mk IX, geflogen von Prinz Emanuel Galitzine der 'High Höhe Flight', RAF, Northolt, September 1942
- ✪Spitfire LF. Mk.IXc:92nd Squadron RAF PMLK Standard-bicolor tropischen Tarnmuster, Spitfire, F VIII, geflogen von Flt Lt "Eddie" Edwards, der 92. (Ostindien) Squadron, Marcianise, Italien, Januar 1944
- ✪Spitfire LF. Mk.IXc:EN398, 144Wg Tarnung PMLK EN398, geflogen von Wing Commander 'Johnnie' Johnson, 144. Fighter Wing, Ford, Großgroßbritannien 1944
- ✪Spitfire LF. Mk.IXc:MK392, 144Wg Tarnung PMLK Spitfire LF IX, MK392, geflogen von Wing Commander 'Johnnie' Johnson, 144. Fighter Wing, Ford, Großgroßbritannien, Juni 1944
- XP-50:Olive-Green Tarnung PMLK Standard-einfarbige olive-green Tarnung, USA, 1942
Deutschland
- Arado 234B-2:Special Camouflage (März 1945)
- Bf 109-E3:II./JG 53:Camouflage (Herbst 1939- Sommer, 1940)
- Bf 109-E3:Stab III./JG 53:Camouflage (Standard bicolor Tarnmuster. Messerschmitt BF 109-E3 von Stab III./JG 53 "Pik As" mit taktischen Insignien des Squadron Werner Mölders, Frankreich. Am späten Frühling PMLK Frühsommer 1940)
- Bf 109 F-4:III./JG 5 :Camouflage (Finnland, Sommer, 1942)
- Bf 109 F-4:III./JG 53:Camouflage (Channel Front, März 1943)
- Bf 109 F-4:JG 54 (Geflogen von Luftwaffe Kapitän Hans Philipp, I./JG 54 Kommandant, Krasnogvardeisk, März 1942)
- Bf 109 F-4:JG 52 "Yellow 1" (Geflogen von Lt. Hermann Graf, Kharkov-Rogan Flugplatz, Mai 1942)
- Bf 109 F-4:JG 54 "White 5" (Geflogen von Luftwaffe Gefreiten Gerhard Raimann, Siverskaya, Mai 1942)
- Bf 109 G-10:I./JG 27 (Österreich, Winter 1944)
- Bf 109 G-14:Winter Tarnung (1944)
- Bf 109 G-2 / trop:Summer Tarnung, I./JG 77 (Sizilien, Oktober 1942)
Bf 109 G-2 / trop:6./JG * 27, "Yellow 8", Trapani, Sizilien, Juni 1943
Bf 109 G-2 / trop:6./JG * 53, "Yellow 6", Sizilien, erste Hälfte des Jahres 1943
- Bf 109 G-6:Stab. III./JG 52 Tarnung, Ostfront, Sommer 1943
- Bf 109 G-6:II./JG 52 Tarnung, Kaukasus, Summer-Autumn 1942
- Bf 109 K-4:8./JG 3 Tarnung, Österreich, Frühjahr 1945
- Bf 110 C-4:3./ZG 26 Tarnung, Kampf von Großbritannien, Sommer 1940
- Bf 110 C-4:ZG26 Tarnung, "Horst Wessel", Sizilien, 1940
- Do 217 E-2:Frankreich 1943
- Do 217 J-1:Regia Aeronautica Tarnung, Treviso, Italien, 1943
- CL-13A Säbel Mk5./JG 71 Tarnung, geflogen von Kommondore Erich Hartmann, /JG 71 West-Deutschland, 1959
- Durch NCO Pietro Salvadori, Belgien, CR.42:flown 1940
- Fw 190 A-5 / U2:"Black 1", Fw 190 A-4 von Ober-Lieutenant Horst Hanning, 2./JG 2 Kapitän, Triqueville, Mai 1943 geflogen
- Fw 190 A-5 / U2:"Black 2", JG54
- Fw 190 A-5 / U2:"Blue 13". Fw 190 A-8/R8 geflogen von Major Walther Dahl, JG 300 Kommandant, Illesheim, Juni 1944
- Fw 190 A-5 / U2:Eastern Front, 1943
- Fw 190 A-5 / U2:I./JG1 Tarnung, Frankreich
- Fw 190 A-5 / U2:I./JG1 Tarnung, Holland
- Fw 190 A-5 / U2:II./JG2 Tarnung
- Fw 190 A-5 / U2:"White 1"
- Fw 190 A-5 / U2:"White 6"
- Fw 190 A-5 / U2:JG2 "Yellow 1"
- Fw 190 A-5:"Black 1" Fw 190 A-4 von Ober-Lieutenant Horst Hanning, 2./JG 2 Kapitän, Triqueville, Mai 1943 geflogen
- Fw 190 A-5:"Black 2", JG 54
- Fw 190 A-5:"Blue 13" Fw 190 A-8/R8 von Major Walther Dahl, JG 300 Kommandant, Illesheim, Juni 1944 geflogen
- Fw 190 A-5:Eastern Front, 1943
- Fw 190 A-5:I./JG1 Tarnung, Frankreich
- Fw 190 A-5:I./JG1 Tarnung, Holland
- Fw 190 A-5:2./JG2 Tarnung
- Fw 190 A-5:"White 1"
- Fw 190 A-5:"White 6"
- Fw 190 A-5:JG2 "Yellow 1"
- Fw 190 D-12:JV44 Tarnung
- Fw 190 D-12:JG26 Tarnung
- Fw 190 F8:SG10 Tarnung
- Fw 190 F8:I/SG4 Tarnung
- Fw 190 F8:SG2 Tarnung
- He 111 H-16:Summer Tarnung
- He 111 H-3:KG 55 Tarnung
- He 111 H-6:Desert Bomber Tarnung
- He 111 H-6:Torpedo Ebene Tarnung
- He 111 H-6:Winter Tarnung
- He 162 A-2:Aircraft Prototyp Tarnung
- He 51 B-1:Tropical Tarnung
- He 112 B-0:Unicolor Tarnung
- He 112 B-0:Tricolor Tarnung
- He 112 B-1 / U2:Hungarian Air Force Tarnung
- He 112 B-1 / U2:Romanian Air Force Tarnung
- He 112 V5:IJN Tarnung
- Hs 129B-2:8. (Pz) /SG2 Wüstentarnfarbe
- Hs 129B-2:10. (Pz) /SG9 Wintertarnung
- Hs.129B-3:10. (Pz) /SG9 Wintertarnung
- Hs.129B-3:8. (Pz) /SG2 Wüstentarnfarbe
- Ju 87 B-2:StG 3 Tarnung
- Ju 87 B-2:II./StG 77 Tarnung
- Ju 87 B-2:StG 2 Tarnung
- Ju 87 B-2:StG 2 Tarnung, Bulgarien
- Ju 87 B-2:1./StG 3 Tarnung
- Ju 87 B-2:StG 77 Tarnung
- Ju 87 B-2:Winter Tarnung
- Ju 87 D-3:8./StG 3 Tarnung
- Ju 87 D-3:Eastern Vorderseite Tarnung
- Ju 88 A-4:I /KG 54 Tarnung
- C.202:tricolor Lufwaffe Tarnung
- C.200 serie 7:Tropical Tarnung
- Me 163 B:Winter Tarnung
- Me 262 A-1a:III./JG 7 Tarnung
- Ta 152 H-1:JG 301 Tarnung
-continuing-
Italien
- CR.42 Falco:Belgium 1940
- C.200 Serie 7:Tropical Tarnung
- C.202 Folgore:Eastern Vorder Tarnung 1943
- SM.79 Sparviero (1936) :Fancoist Air Force Tarnung, Spanien 1937
- SM.79 Sparviero (1936) :Standard Bicolor Tarnung, Sardinien, 1941
- SM.79 Sparviero (1937) :Standard tricolor Tarnung, Sizilien 1940
- SM.79 Sparviero (1937) :Standard Bicolor Tarnung, Spanien 1938
- SM.79 Sparviero (1939) :African Bicolor Tarnung, Addis Abeba, Äthiopien, 1940
- SM.79 Sparviero (1941) :Standard einfarbige Tarnung, Sizilien 1942
- SM.79 Sparviero (1941) :Standard tricolor Tarnung mit Insignien der 281. Division 132. Regiment, Rhodes, 1941
- SM.79bis Sparviero/Late:Standard einfarbige (ANR) Tarnung mit Insignien der Italienischen Sozialrepublik Air Force 1944
Großbritannien
- Blenheim Mk IV:54th Trainings Kader Tarnung mit Insignien der 54. Trainings Kader RAF, Sommer 1941
- Blenheim Mk IV:Egypt 1942 Bicolor tropische Tarnung, Flugzeugseriennummer V6083, taktische Nummer FV-B, 18. Squadron RAF, Ägypten, 1942
- Fury Mk I:Standard RAF Tarnung mit einem Schwanz Insignien der 43. Squadron RAF, Großgroßbritannien, September 1938
- Fury Mk II:SAAF Tarnung mit Insignien der 1. Staffel SAAF, Kenia, Ostafrika, 1942
- Hellcat Mk I:1844th Squadron RAF, Fleet Air Arm, HMS Indomitable, Insel Sumatra, Indonesien, Sommer 1944
- Hurricane Mk I:Polish Air Force Tarnung, frühe Standard Bicolor RAF Tarnmuster aus dem Jahr 1941 mit Insignien der polnischen Luftwaffe
- Hurricane Mk I:FAA Tarnung, non-standard Meer Tarnung, Endstückzahl NAF955, 880 NAS FAA, taktische Rufzeichen 7-E, basierend auf HMS Indomitable und gesteuert von DSO Richard John 'Dickie' Cork
- Hurricane Mk IIB:Night Kämpfer Tarnung, 1940-1941
- Hurricane Mk IIB:73rd Squadron RAF, Standard Bicolor tropische Tarnmuster mit Insignien der 73. Squadron RAF, Libysche Wüste, November 1940
- Hurricane Mk IIB:1st Squadron RAF, Standard Bicolor Tag Tarnmuster, Hurricane Mk IIc, 1. Squadron RAF, April 1942
- Hurricane Mk IIB:6th Squadron RAF, Standard Bicolor tropische Tarnmuster mit Insignien der sechsten Staffel RAF, Libyen, 1943
- Meteor F. Mk.3:Unpainted Tarnung, Standardmuster frühe Nachkriegs Tarnung 1948
- Meteor F. Mk.4 Typ G.14G:Late Nachkriegs Tarnung, Standard unlackiert Tarnmuster mit Insignien der 263. Squadron, Wattisham Airbase 1950
- Meteor F. Mk.8:RAF Tarnung, standard unlackierte RAF Tarnmuster mit Abzeichen der 56th Squadron RAF 1953
- Mustang Mk IA:315th 'Deblinski' Squadron RAF, Standard Bicolor Tarnung, Mustang Mk III, 315. 'Deblinski' (Polnisch) Squadron RAF, Coolham, Großgroßbritannien, Juni 1944
- Mustang Mk IA:"Princess Elizabeth" Tarnung, von Lt Robert Butler, 487. FS, 352. FG, Bodney, Großgroßbritannien, 6. Juni 1944 geflogen Standard unlackiert Tarnmuster "Princess Elizabeth",
- Mustang Mk IA:414th Squadron RCAF, Standard Bicolor Tarnung, Mustang Mk I, von Hollys "Holly" Hills, 414. Squadron RCAF, Middle Wallop, Großgroßbritannien geflogen, 1942
- Mustang Mk IA:268th Squadron RCAF, Standard Bicolor Tarnung, Mustang Mk Ia, geflogen von Flt Lt Bill Tuele, 268. Squadron RCAF, Großgroßbritannien, Juni 1944
- Mustang Mk IA:"Princess Elizabeth" Tarnung, zum 1. Lt. William "Bill" Whisner, 487. FS, 352. FG, Bodney, Großgroßbritannien, Mai 1944 geflogen Standard unlackiert Tarnmuster "Princess Elizabeth",
"Joan", geflogen von Lt. Robert Wallen, 362. FS * Mustang Mk IA:"Joan" Tarnung, Tarnung Standard einfarbige olive-green, 357. FG, 8. AF, Leiston, Großgroßbritannien, Juni 1944
- Mustang Mk IA:"Bee" Tarnung, Tarnung Standard einfarbige olive-green, "Bee", geflogen von Capt. Duane W Beeson, Kommandeur der 334. FS, 4. FG, Leiston, Großgroßbritannien, Juni 1944
- Spitfire LF. Mk IX:England 1943 Standard einfarbiges große Höhe Tarnmuster, England, 1943
- Spitfire LF. Mk IX:41st Squadron RAF, Standard einfarbige Muster Höhen Tarnung, angepasst Super Spitfire Mk IX, Prinz Emanuel Galitzine der Höhe Flight' 'High geflogen, RAF, Northolt, September 1942
- Spitfire LF. Mk IX:92nd Squadron RAF, Standard Bicolor tropischen Tarnmuster, Spitfire, F VIII, geflogen von Flt Lt "Eddie" Edwards, der 92. (Ostindien) Squadron, Marcianise, Italien, Januar 1944
- Spitfire LF. Mk IX:EN398, 144Wg Tarnung, EN398 geflogen von Wing Commander "Johnnie" Johnson, 144. Fighter Wing, Ford, Großgroßbritannien 1944
- Spitfire LF. Mk IX:MK392, 144Wg Tarnung, MK392 geflogen von Wing Commander "Johnnie" Johnson, 144. Fighter Wing, Ford, Großgroßbritannien, Juni 1944
- Spitfire LF. Mk IX:26th GIAP Tarnung, Muster non-standard einfarbige Tarnung, Spitfire Mk IXE, geflogen von Oberstleutnant Wassili Matsievich, Kommandant des 26. GIAP, Leningrad, Frühling 1945
- Spitfire Mk IX F.:England 1943 Standard einfarbiges große Höhe Tarnmuster, England, 1943
- Spitfire Mk IX F.:41st Squadron RAF, Standard einfarbige Muster Höhen Tarnung, angepasst Super Spitfire Mk IX, Prinz Emanuel Galitzine der Höhe Flight' 'High geflogen, RAF, Northolt, September 1942
- Spitfire Mk IX F.:92nd Squadron RAF, Standard Bicolor tropischen Tarnmuster, Spitfire F VIII, geflogen von Flt Lt "Eddie" Edwards, der 92. (Ostindien) Squadron, Marcianise, Italien, Januar 1944
- Spitfire Mk IX F.:EN398, 144Wg Tarnung, EN398 geflogen von Wing Commander "Johnnie" Johnson, 144. Fighter Wing, Ford, Großgroßbritannien 1944
- Spitfire Mk IX F.:MK392, 144Wg Tarnung, MK392 geflogen von Wing Commander "Johnnie" Johnson, 144. Fighter Wing, Ford, Großgroßbritannien, Juni 1944
- Spitfire Mk IX F.:26th GIAP Tarnung, Muster non-standard einfarbige Tarnung, Spitfire Mk IXE, geflogen von Oberstleutnant Wassili Matsievich, Kommandant des 26. GIAP, Leningrad, Frühling 1945
- Spitfire Mk XVI F.:England 1945 Muster non-standard Bicolor Tarnung, England, 1945
- Spitfire Mk XVI F.:74th Squadron RAF, Standard Bicolor Tag Tarnmuster mit Insignien der 74. Squadron RAF, Belgien, April 1945
- Spitfire Mk IIb:Battle von Großbritannien, Herbst, Standard Bicolor früher Tarnmuster, Herbst 1940
- Spitfire Mk IIb:7-T, 880 NAS, HMS Argus, Muster Standard Bicolor Meer Tarnung, Super Seafire Mk.IIc, Seriennummer MB138, taktische Nummer 7-T, 880 NAS, HMS Argus, Oktober 1942
- Tempest Mk V:3rd Squadron RAF, "Le Groß Charles", von Französisch Fliegerass Pierre Henry Clostermann, 3. Squadron RAF, Seriennummer NV724, taktischer Rufzeichen JF-E, Juli 1945 geflogen
- Taifun Mk Ib:Tropical Tarnung, Sommer 1943 Muster Standard Bicolor Tag tropischen Tarnung, Flugzeuge Seriennummer EJ906, 451. Squadron, RAAF, El Daba, Ägypten, 1943
- Wellington Mk Ic/Late:Maltese Tarnung 1941 Standard Bicolor Nacht Tarnung, Flugzeuge Seriennummer X9889 BL-D, 40. Squadron RAF, Luqa, Malta, November 1941
UdSSR
- Yer-2 ACh-30B/L:Tricolor Tarnung, 1943
- Yer-2 M-105:Later Tarnmuster 1941
- I-16 Typ 10:Standard Livery der Nationalistischen Luftwaffe. Seriennummer SM193, Spanien, Februar 1939
Tanks
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA
- Standard-Tarnung PMLK Auf den meisten Tanks ist es braunoliv PMLK Wenn nicht, dann eine bläuliche Version von braunoliv
- Winter Camouflage PMLK Weiß mit erheblichen Flecken von braunoliv
- Bicolor Tropical Camouflage PMLK Dunkelgrün und Dunkelbraun (oder braun) Streifen
- Tricolor Camouflage PMLK gleichmäßige Verteilung von braunoliv, ein "drab orange" und ein Licht Khaki
Deutschland
- Standard-Tarnung PMLK Auf den meisten Tier I und II Panzer, es ist Dunkelgrau. Auf Tier III-V WWII Panzer, es ist in der Regel eine richtige "camouflage" (das heißt grüne und braune Flecken)
- Winter Camouflage PMLK Weiß mit kleinen Flecken von Dunkelgrau
- Spots PMLK Dunkelgelb mit großen braunen und grünen Flecken
UdSSR
- Standard-Tarnung PMLK Auf den meisten Tanks ist es "Standard Sowjet Green" PMLK Wenn nicht, wird der erste Gv.Br.T. camo, die gerasterten weiß mit "Soviet Green" Streifen ist
- Winter Camouflage PMLK Weiß mit dünnen Streifen von hellgrün
- Waldtarnung PMLK gleichmäßige Verteilung von "Standard sowjetischem Green", gelb und sehr dunkelbraune
- Bicolor-Wüsten-Tarnung PMLK Ein "Desert Yellow" mit dunklen Streifen red-orange
VEREINIGTES KÖNIGREICH
- Standard-Tarnung PMLK Auf den meisten Tanks, ist es dunkel Drab PMLK Wenn nicht, dann hat es einige etwas helleren Streifen
- Winter Camouflage PMLK Weiß mit erheblichen Flecken von braunoliv
Japan
- Standard-Tarnung PMLK Auf den meisten WWII-era Tanks, es ist entweder Grün, Khaki, Dunkelgrün oder Braun
- Winter Tarnung PMLK Moderate Grün mit großer, weißer, oval-shaped Patches
- Brown Camouflage PMLK Dunkelbraun
Italien
- Standard-Tarnung PMLK
Frankreich
- Standard-Tarnung PMLK Auf den meisten Tanks, es ist ein Dark Green
Custom Skin
Zusammen mit dem Update 1.39 am 15. April 2014 kam die Möglichkeit, dass Benutzer ihre eigene Haut zu schaffen für in-game Fahrzeuge mit Programmen wie Photoshop und GIMP. benutzerdefinierte Skins von der Ist Thunder Community erstellt wird, kann unter der Gemeinde vor allem auf Webseiten wie as: hochgeladen und geteilt wird
Die Felle haben auch einen speziellen Bereich auf den War Thunder Foren PMLK hier
Haut für War Thunder im Format .tga (Targa) und .dds (Direct Draw Surface) verwendet werden.
Derzeit benutzerdefinierte Skins für War Thunder Client-Seite nur was bedeutet, dass niemand sonst in-game die Haut außer sich selbst sehen kann.
Ab 28. August 2014 Gaijin läuft ein Programm, das immer noch auf Umsatzbeteiligung basiert getestet wird für Community-Mitglieder, die ihre eigene Skins hinzugefügt in War Thunder haben, die mit goldenen Eagles nur käufliche sind. Bisher wurden nur 12 Häute ausgewählt wurden, an diesem Programm teilzunehmen. Die Autoren der Haut einen Prozentsatz des von diesen Fellen gekauft werden im Spiel erhöht Kapitals erhalten. Bisher haben die Häute nicht offiziell wurde dem Spiel hinzugefügt. Die vollständige Meldung, die auf den War Thunder Foren gekennzeichnet wird, kann here:https://forum.warthunder.com/index.php?showtopic finden=171.834Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.