7,5 cm KwK 40
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Das 7,5 cm KwK 40ist eine high-velocity Kanone aus der anti-tank Waffe entwickelt7,5 cm Pak 40. Die Kanone, obwohl das gleiche Kaliber wie das7,5 cm KwK 37, ist viel mächtiger aufgrund einer längeren Tank Fass und eine größere Treibladung in den Patronen. Die Waffe würde die Mehrheit der deutschen MGS in Weltkrieg II eingesetzt ausstatten, drastisch die German's anti-tank Fähigkeiten in 1942 weiter zu verbessern.
Benutzer
L/43
L/48
- Pz.Kpfw. IV Ausf. H
- Pz.Kpfw. IV Ausf. J
- Panzerbefehlswagen IV ♠
- Pz.Kpfw. KV-1B-756 (r) ♠
- Sturmgeschütz III Ausf. G
Pak 39
PaK 40
munition
Historische
Spiel Statistiken
L/43
munition | Penetration'''in mm'''@ 90 ° | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Fuse Verzögerung in m: |
Fuse Empfindlichkeit in mm: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
Normalisierungs Bei 30 ° von horizontal: |
Ricochet: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10m | 100m | 500m | 1000m | 1500m | 2000m | 0% | 50% | 100% | ||||||||
Pzgr 39 | 135 | 133 | 121 | 107 | 95 | 85 | APCBC | 740 | 6,8 | 1,3 | 15,0 | 28,9 | + 4 ° | 42 ° | 27 ° | 19 ° |
Pzgr 40 | 175 | 173 | 151 | 127 | 108 | 91 | APCR | 919 | 4.2 | N/A | N/A | N/A | + 1,5 ° | 24 ° | 20 ° | 18 ° |
Hl.Gr 38B | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | HITZE | 450 | 4.4 | 0,0 | 0,1 | 872,1 | + 0 ° | 28 ° | 21 ° | 17 ° |
Sprgr. 34 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | HE | 570 | 5,7 | 0,1 | 0,1 | 715 | + 0 ° | 11 ° | 10 ° | 9 ° |
L/48/Pak 39
munition | Penetration'''in mm'''@ 90 ° | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Fuse Verzögerung in m: |
Fuse Empfindlichkeit in mm: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
Normalisierungs Bei 30 ° von horizontal: |
Ricochet: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10m | 100m | 500m | 1000m | 1500m | 2000m | 0% | 50% | 100% | ||||||||
Pzgr 39 | 136 | 135 | 123 | 109 | 97 | 86 | APCBC | 750 | 6,8 | 1,3 | 15,0 | 28,9 | + 4 ° | 42 ° | 27 ° | 19 ° |
Pzgr 40 | 177 | 176 | 154 | 130 | 109 | 92 | APCR | 930 | 4.2 | N/A | N/A | N/A | + 1,5 ° | 24 ° | 20 ° | 18 ° |
Hl.Gr 38B | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | HITZE | 450 | 4.4 | 0,0 | 0,1 | 872,1 | + 0 ° | 28 ° | 21 ° | 17 ° |
Sprgr. 34 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | HE | 570 | 5,7 | 0,1 | 0,1 | 715 | + 0 ° | 11 ° | 10 ° | 9 ° |
PaK 40
munition | Penetration'''in mm'''@ 90 ° | Typ Gefechtskopf |
Geschwindigkeit in m/s |
Projektil Masse in kg |
Fuse Verzögerung in m: |
Fuse Empfindlichkeit in mm: |
Explosivstoffmasse in TNT-Äquivalent in g: |
Normalisierungs Bei 30 ° von horizontal: |
Ricochet: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10m | 100m | 500m | 1000m | 1500m | 2000m | 0% | 50% | 100% | ||||||||
Pzgr 39 | 147 | 146 | 133 | 118 | 105 | 93 | APCBC | 792 | 6,8 | 1,3 | 15,0 | 28,9 | + 4 ° | 42 ° | 27 ° | 19 ° |
Pzgr 40 | 197 | 195 | 170 | 144 | 121 | 102 | APCR | 990 | 4.2 | N/A | N/A | N/A | + 1,5 ° | 24 ° | 20 ° | 18 ° |
Hl.Gr 38B | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | HITZE | 450 | 4.4 | 0,0 | 0,1 | 872,1 | + 0 ° | 28 ° | 21 ° | 17 ° |
Sprgr. 34 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | HE | 570 | 5,7 | 0,1 | 0,1 | N/A | + 0 ° | 11 ° | 10 ° | 9 ° |
Geschichte
Entwicklung
Im Jahr 1941 waren die German's gewidmet anti-tank Waffen vor allem der5 cm pak 38 anti-tank Pistole und Panzerbewaffnung auf diePanzer III. Obwohl ausreichend, es wasn't genug, als die Sowjets in mehr gepanzert zu bringen begonnenT-34 und KV-1 Panzer, konnten die 5 cm Runden mit Ausnahme innerhalb näher als optimale Bereiche standhalten. Anders als die 5 cm, hatten die Deutschen keine andere front-line anti-tank Waffen, die angemessen mit den neuen Tank Bedrohungen umgehen können. Mit dem schweren Mangel an Ausrüstung, forderte die deutsche Armee für eine Waffe, die auch die Chancen gegen die Sowjets helfen kann.
Die Entwicklung einer solchen Waffe begann 1939, als sowjetische Panzer-Designs an die Deutschen bekannt waren. Es wurde von Krupp und Rheinmetall beantragt eine 7,5 cm-Version der Pak 38 Pistole zu entwickeln. Obwohl niedrige Priorität aufgrund der scheinbaren deutschen Dominanz in Tank Kriegsführung gegeben, aufgefordert, die Situation in der Sowjetunion eine erneuten Anstrengungen in diesem Programm, das im November 1941 in ein Serienmodell entwickelt wurde, wenn auch in sehr geringen Mengen. Auch 1942 gab es nur 44 der neuen 7,5 cm Pak 40 Kanonen für die Infanterie zur Verfügung, es bis 1943 wasn't bei weit verbreiteten Einsatz der Waffe es eine wirksame Geschütz gemacht, in der Lage zu sein, um effektiv die Rüstung eines jeden Panzer der Alliierten dringen in seine Reichweite. It's Nachteile war das hohe Gewicht, die seine Beweglichkeit ohne Fahrzeug verringert es abzuschleppen.
Fahrzeughalterungen
Das Gewicht der Waffe, plus seine große Leistung in anti-tank Fähigkeiten, machte die Pistole auf einer mobilen Plattform, um eine Muss Montage effektiv zu bewegen und die Waffe auf dem Schlachtfeld zu nutzen. Einer der ersten Fahrzeuge die Waffe zu montieren war die Marder-Serie, die alle die Pistole unter der Bezeichnung angebracht ist7,5 cm Pak 40und war relativ unverändert.
Die Montage der Waffe auf StuG III und Panzer IV Serie von Tanks wie die bekannt warenStuK 40und das KwK 40beziehungsweise. Diese montiert Pistolen verwendet eine modifizierte 7,5 cm Patrone gegenüber dem Pak 40, in dem das Kassettengehäuse eine dritte kürzer als das Original für eine kompaktere Fall einfacher Lagerung in den Fahrzeugen auf Kosten einer niedrigeren Mündungsgeschwindigkeit zu ermöglichen. Diese Waffen wurden in zwei Varianten, die L/43 und die L/48 hergestellt. Die L/43 war die kürzere der beiden und hatte eine ausgeprägte ball-shaped Mündungsbremse mit einem Leitblech, mit einem späteren Modell stattdessen eine doppelte Trennwand Mündungsbremse unter Verwendung von wie auf demPanzer IV Ausf. G. Die L/48 wurde später entwickelte, hatte eine doppelte Trennwand Mündungsbremse und war viel länger. Die längere Länge für eine höhere Mündungsgeschwindigkeit für die Schalen erlaubt und verbesserte die Penetrationswert der kürzeren Patronen auf der KwK 40. Eine weitere Variante der KwK L/48 40, diePak 39gun, wurde auf der montiert istJagdpanzer 38 (t) und das Jagdpanzer IV.
Bedienung
Die 7,5 cm Pak 40 und seine Tankaufnahmen sind vielleicht die häufigste deutsche anti-tank Waffe in der zweiten Hälfte des Weltkrieg II. Rund 20.000 Geschütze wurden aus der anti-tank Pistole, self-propelled Pistole und Tank Bewaffnung Rolle zu passen. Die Geschütze wurden zuerst in der Sowjetunion benutzt, um die T-34s zu bekämpfen, wo sie tat viel besser als jede der deutschen Rüstung zu der Zeit. Die weit verbreitete Nutzung der Waffe zu ermöglichen halfen die Deutschen ihre Panzerkräfte in eine more-able Kampfkraft zum Ausgleich auf den alliierten Panzer aus der Sowjet T-34s an die Alliierten zu übernehmenM4 Shermans.